| ABDAMPFT | • abdampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. • abdampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen.
 | 
| ABDÄMPFT | • abdämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen.
 | 
| BEDAMPFT | • bedampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. • bedampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen.
 • bedampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen.
 | 
| DAMPFEST | • dampfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dampfen. | 
| DAMPFTEN | • dampften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dampfen. • dampften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dampfen.
 • dampften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dampfen.
 | 
| DAMPFTET | • dampftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dampfen. • dampftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dampfen.
 | 
| DEMOTAPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIPLOMAT | • Diplomat S. Politik: Person, die von der Regierung eines Staates dazu ermächtigt ist, diesen Staat im Ausland oder… | 
| GEDAMPFT | • gedampft Partz. Partizip Perfekt des Verbs dampfen. | 
| PEDANTEM | • pedantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant.
 | 
| STAMPEDE | • Stampede S. Panikartige Flucht. | 
| TAPENDEM | • tapendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapend. • tapendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapend.
 | 
| TRAMPEND | • trampend Partz. Partizip Präsens des Verbs trampen. |