| ALPDRUCK | • Alpdruck S. Albdruck. • Alpdruck S. Alptraum mit Angstgefühl. |
| AUFPUDEL | • aufpudel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. |
| AUFPUDLE | • aufpudle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. • aufpudle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. • aufpudle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpudeln. |
| DUPLIKAT | • Duplikat S. Zweite Wiedergabe eines Originals. |
| KAUPELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAUDERE | • plaudere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| PLAUDERN | • plaudern V. Sich ungezwungen unterhalten. • plaudern V. (Unbedacht) ein Wissen, das man für sich behalten sollte, weitergeben. |
| PLAUDERT | • plaudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| PLAUDRER | • Plaudrer S. Plauderer. • Plaudrer S. Jemand, der sich ungezwungen, angenehm unterhalten kann. • Plaudrer S. Jemand, der häufig etwas ausplaudert, Geheimnisse verrät. |
| PLAUZEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUSGRAD | • Plusgrad S. Grad über dem Gefrierpunkt (0 °C). |
| POULARDE | • Poularde S. Gastronomie: Masthuhn oder Masthähnchen, das bereits vor der Geschlechtsreife geschlachtet wurde. |
| PULSADER | • Pulsader S. Ader, an der man den Pulsschlag fühlen kann. |
| PULTDACH | • Pultdach S. Architektur: ein Dach, das nur aus einer schräg abfallenden Dachfläche besteht. |
| UPLOADEN | • uploaden V. Informatik: einen Upload durchführen; Daten online an einen anderen Rechner oder Server schicken. |
| UPLOADET | • uploadet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. • uploadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. • uploadet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. |