| AUFLODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLODRE | • auflodre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. |
| CAUDILLO | • Caudillo S. Autoritärer Herrscher. |
| DIABOLUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFLOS | • drauflos Adv. Ohne konkreten Plan, ohne große Überlegung, aber mit Elan. |
| EUROLAND | • Euroland S. Staat, der den Euro als offizielle Währung eingeführt hat. |
| FOULARDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUDATIO | • Laudatio S. Rhetorik: im Rahmen eines Festakts gehaltene feierliche Rede, in der jemandes Leistungen und Verdienste… |
| LAUDATOR | • Laudator S. Person, welche in einer Rede eine andere oder eine Organisation lobt. |
| MODULARE | • modulare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. • modulare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. • modulare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. |
| MOLDAUER | • Moldauer S. Staatsbürger der Republik Moldau. • Moldauer S. Bewohner der rumänischen Region Moldau. • Moldauer S. Einwohner der slowakischen Stadt Moldau an der Bodwa. |
| POULARDE | • Poularde S. Gastronomie: Masthuhn oder Masthähnchen, das bereits vor der Geschlechtsreife geschlachtet wurde. |
| RAUBGOLD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFBOLD | • Raufbold S. Abwertend: jemand, der gerne und oft rauft. |
| ROULADEN | • Rouladen V. Nominativ Plural des Substantivs Roulade. • Rouladen V. Genitiv Plural des Substantivs Roulade. • Rouladen V. Dativ Plural des Substantivs Roulade. |
| SAUFBOLD | • Saufbold S. Eine Person, die viel Alkohol trinkt. |
| TAGCLOUD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UPLOADEN | • uploaden V. Informatik: einen Upload durchführen; Daten online an einen anderen Rechner oder Server schicken. |
| UPLOADET | • uploadet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. • uploadet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. • uploadet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs uploaden. |