| AHNDETET | • ahndetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ahnden. • ahndetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ahnden. |
| CHATTEND | • chattend Partz. Partizip Präsens des Verbs chatten. |
| DACHTEST | • dachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs denken. |
| DAHATTEN | • dahatten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. • dahatten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| DAHATTET | • dahattet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| DAHÄTTEN | • dahätten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. • dahätten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| DAHÄTTET | • dahättet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dahaben. |
| DAHÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASTEHET | • dastehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DASTEHST | • dastehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dastehen. |
| DRAHTEST | • drahtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • drahtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drahten. |
| DRAHTETE | • drahtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drahten. • drahtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drahten. |
| HADERTET | • hadertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hadern. • hadertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hadern. |
| MITDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |