| ABDICHTE | • abdichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. • abdichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdichten. |
| ANDICHTE | • andichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. • andichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. • andichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andichten. |
| ANHYDRIT | • Anhydrit S. Geologie, speziell Mineralogie: farbloses bis graues Mineral, wasserfreies Kalziumsulfat, das in Salzlagerstätten… |
| ANTIHELD | • Antiheld S. Literatur: Protagonist, der durch Fehler und negative Eigenschaften auffällt. |
| BILDHAFT | • bildhaft Adj. Sich so ausdrücken oder so denken, dass ein Bild vor den Augen des Hörers oder Denkenden entsteht. |
| DABEIHAT | • dabeihat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. |
| DAHINTEN | • dahinten Adv. Dort hinten, an bestimmter Stelle im Hintergrund. |
| DAHINTER | • dahinter Adv. Hinter etwas, was bereits genannt wurde. • dahinter- Präf. In Zusammensetzungen mit der räumlichen und übertragenen Bedeutung: „hinter“ etwas Genanntes oder Genanntem. |
| DANTISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIATHESE | • Diathese S. Linguistik: die das Geschehen in „täterabgewandt“ (Passiv) und „täterzugewandt“ (Aktiv) einordnende… • Diathese S. Medizin: Veranlagung zu speziellen krankhaften Reaktionen. |
| DICHTAUF | • dichtauf Adv. Mit dem geringsten Abstand, in nächster Nähe. |
| DIPTYCHA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAHTIGE | • drahtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. • drahtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. • drahtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drahtig. |
| GRADHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KINDHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LICHTBAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEDHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SODALITH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |