| ADERIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARUMLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMOGRAF | • Demograf S. Demograph. • Demograf S. Beruf: Person, die sich mit Demografie beschäftigt. |
| DERMALIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIAGRAMM | • Diagramm S. Grafische Darstellung eines Sachverhalts, der zahlenmäßig erfasst ist. • Diagramm S. Stellungsbild beim Schach. |
| DRAGOMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMANDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAMENDER | • gamender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. • gamender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. • gamender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gamend. |
| GARAMOND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GARENDEM | • garendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs garend. • garendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs garend. |
| GOURMAND | • Gourmand S. Person, die gut und viel isst. |
| GRADEREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAVIDEM | • gravidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. • gravidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gravid. |
| MADIGERE | • madigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig. • madigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig. • madigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig. |
| MADRIGAL | • Madrigal S. Literatur: ursprünglich eine Hirtendichtung in lyrischer Form. • Madrigal S. Musik: seit dem 14. Jahrhundert ein häufig von Instrumenten begleitetes Kunstlied. • Madrigal S. Musik: im 16. und 17. Jahrhundert mehrstimmiges Gesellschaftslied im A-cappela-Satz. |
| MALGRUND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAGENDEM | • ragendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ragend. • ragendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ragend. |
| SMARAGDE | • Smaragde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Smaragd. • Smaragde V. Nominativ Plural des Substantivs Smaragd. • Smaragde V. Genitiv Plural des Substantivs Smaragd. |
| SMARAGDS | • Smaragds V. Genitiv Singular des Substantivs Smaragd. |
| UNGRADEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |