| ABKÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKÜNDIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DANKSAGE | • danksage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| DANKSAGT | • danksagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. • danksagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs danksagen. |
| GACKELND | • gackelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gackeln. |
| GACKERND | • gackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs gackern. |
| GACKSEND | • gacksend Partz. Partizip Präsens des Verbs gacksen. |
| GAUKELND | • gaukelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gaukeln. |
| GEDANKEN | • Gedanken S. Vorgang des Denkens. • Gedanken S. Im engeren Sinne: eine Erkenntnis. • Gedanken V. Dativ Singular des Substantivs Gedanke. |
| GEDANKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARGENDE | • kargende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. • kargende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kargend. |
| KLAGENDE | • klagende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. • klagende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klagend. |
| KLEDAGEN | • Kledagen V. Nominativ Plural des Substantivs Kledage. • Kledagen V. Genitiv Plural des Substantivs Kledage. • Kledagen V. Dativ Plural des Substantivs Kledage. |
| KUNDGABE | • Kundgabe S. Handlung, etwas zu verkünden/kundzutun. |
| KUNDGABT | • kundgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |