| DURCHLAG | • durchlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. • durchlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchliegen. |
| ELCHJAGD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRGELD | • Fahrgeld S. Geld, das benötigt wird, um eine Fahrt mit einem Verkehrsmittel zu bezahlen. |
| GELDHAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDHAUS | • Geldhaus S. Unternehmen für Finanzgeschäfte. |
| GILBHARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLASDACH | • Glasdach S. Dach aus Glas in Gebäuden oder Fahrzeugen. |
| GOLDHASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOLDZAHN | • Goldzahn S. Aus Gold bestehende Zahnkrone oder aus Gold bestehender Zahn. |
| HAGELNDE | • hagelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. • hagelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hagelnd. |
| HANDGELD | • Handgeld S. Betrag, der bei Abschluss eines Vertrags dem Vertragspartner ausgezahlt wird. |
| HANDLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLING | • Handling S. Steuerbarkeit eines Fahrzeugs. |
| HANDLUNG | • Handlung S. Menschliches Tun, Handeln, (bewusst ausgeführte) Tat. • Handlung S. Geschehen in einer Geschichte, deren Inhalt. • Handlung S. Oft als zweiter Bestandteil eines Determinativkompositums: Geschäft/Laden. |
| HANGELND | • hangelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs hangeln. |
| HARTGELD | • Hartgeld S. Der Teil einer Währung, der in Form von Münzen verwendet wird. |
| HIDALGOS | • Hidalgos V. Nominativ Plural des Substantivs Hidalgo. • Hidalgos V. Genitiv Singular des Substantivs Hidalgo. • Hidalgos V. Genitiv Plural des Substantivs Hidalgo. |
| JAGDLICH | • jagdlich Adj. Die Jagd betreffend. |
| MAHLGELD | • Mahlgeld S. Historisch: Zahlung an den Müller für das Mahlen von Getreide. • Mahlgeld S. Festgelegter Geldbetrag, den jeder Hochzeitsgast als eine Art Unkostenbeitrag für Speisen und Getränke entrichtet. |