| AUFWANDE | • Aufwande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Aufwand. |
| AUFWANDS | • Aufwands V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwand. |
| AUFWANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÄNDE | • Aufwände V. Nominativ Plural des Substantivs Aufwand. • Aufwände V. Genitiv Plural des Substantivs Aufwand. • Aufwände V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufwand. |
| AUFWENDE | • aufwende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. • aufwende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. • aufwende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwenden. |
| AUFWINDE | • Aufwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Aufwind. • Aufwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Aufwind. • Aufwinde V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufwind. |
| AUFWINDS | • Aufwinds V. Genitiv Singular des Substantivs Aufwind. |
| FAHRWIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALLWIND | • Fallwind S. Wind mit abwärts gerichteter Windströmung. |
| FELSWAND | • Felswand S. Steil aufragender, großflächiger Fels. |
| WAFFNEND | • waffnend Partz. Partizip Präsens des Verbs waffnen. |
| WALDFARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WANDFACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDFANG | • Wildfang S. Ursprüngliche Bedeutung: das Mutterschwein. • Wildfang S. Jägersprache: Bezeichnung für ein eingefangenes Wildtier. • Wildfang S. Übertragen: Bezeichnung für ein lebhaftes, ausgelassenes Kind (früher insbesondere für Mädchen verwendet). |
| WINDFANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINDFARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |