| BEPFANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMPFEND | • dampfend Partz. Partizip Präsens des Verbs dampfen. |
| DAMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMPFERN | • Dampfern V. Dativ Plural des Substantivs Dampfer. |
| DAMPFTEN | • dampften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dampfen. • dampften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dampfen. • dampften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dampfen. |
| EINDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDKAMPF | • Endkampf S. Letzter Kampf/letzte Kampfphase, wobei es um die endgültige Entscheidung geht. |
| LEINPFAD | • Leinpfad S. Weg entlang eines Flusses, auf dem früher Zugtiere oder Menschen Schiffe flussaufwärts gezogen haben. |
| MAMPFEND | • mampfend Partz. Partizip Präsens des Verbs mampfen. |
| PAFFENDE | • paffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. • paffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paffend. |
| PFADENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFADERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFADETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFÄNDBAR | • pfändbar Adj. Als Sicherstellung für eine Schuld verwendbar. |
| PLAFONDS | • Plafonds V. Nominativ Plural des Substantivs Plafond. • Plafonds V. Genitiv Singular des Substantivs Plafond. • Plafonds V. Genitiv Plural des Substantivs Plafond. |
| STAPFEND | • stapfend Partz. Partizip Präsens des Verbs stapfen. |
| ZAPFENDE | • zapfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. • zapfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. • zapfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zapfend. |