| ABLÖSEND | • ablösend Partz. Partizip Präsens des Verbs ablösen. |
| ANLÖTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLÖDIANE | • Blödiane V. Nominativ Plural des Substantivs Blödian. • Blödiane V. Genitiv Plural des Substantivs Blödian. • Blödiane V. Akkusativ Plural des Substantivs Blödian. |
| FÖDERALE | • föderale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal. • föderale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal. • föderale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs föderal. |
| MANDELÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NADELÖHR | • Nadelöhr S. Kreisförmige oder auch ovale Öffnung am Ende einer Nähnadel. • Nadelöhr S. Übertragen: Engstelle, beispielsweise im Straßenverkehr. |
| NARDENÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖDIPALEM | • ödipalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. |
| ÖDIPALEN | • ödipalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. |
| ÖDIPALER | • ödipaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ödipal. |
| ÖDIPALES | • ödipales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. |
| ÖDLANDES | • Ödlandes V. Genitiv Singular des Substantivs Ödland. |
| ÖKOLADEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLSTANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDELÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUBLÖDE | • saublöde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. • saublöde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saublöd. |
| TALBÖDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |