| ADDENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ADDENDUM | • Addendum S. Veraltet: etwas Fehlendes, etwas Nachzutragendes. • Addendum S. Druckwesen: Verzeichnis von Nachträgen in wissenschaftlichen Veröffentlichungen. |
| ADELNDEM | • adelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. • adelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelnd. |
| BADENDEM | • badendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. • badendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs badend. |
| DAMLEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAMPFEND | • dampfend Partz. Partizip Präsens des Verbs dampfen. |
| DAMWILDE | • Damwilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Damwild. |
| DEMOBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIADEMEN | • Diademen V. Dativ Plural des Substantivs Diadem. |
| DROMEDAR | • Dromedar S. Zoologie: Kamel mit einem Höcker. |
| DULDSAME | • duldsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. • duldsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. • duldsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duldsam. |
| LADENDEM | • ladendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ladend. • ladendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ladend. |
| MADRIDER | • Madrider S. Einwohner der spanischen Hauptstadt Madrid. |
| MUDJAHED | • Mudjahed S. Alternative Schreibweise von Mudschahed. |
| UMLADEND | • umladend Partz. Partizip Präsens des Verbs umladen. |