| AHNDENDE | • ahndende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahndend. • ahndende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahndend. • ahndende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ahndend. |
| ALDEHYDE | • Aldehyde V. Nominativ Plural des Substantivs Aldehyd. • Aldehyde V. Genitiv Plural des Substantivs Aldehyd. • Aldehyde V. Akkusativ Plural des Substantivs Aldehyd. |
| ALDEHYDS | • Aldehyds V. Genitiv Singular des Substantivs Aldehyd. |
| DAHABEND | • dahabend Partz. Partizip Präsens des Verbs dahaben. |
| DAHERRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHINRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIADOCHE | • Diadoche S. Meist Plural: mit anderen (ehemaligen Feldherren und Söhnen) konkurrierender Nachfolger Alexanders des Großen. • Diadoche S. Übertragen: mit Anderen konkurrierender Nachfolger auf einen Posten. |
| DRAHTEND | • drahtend Partz. Partizip Präsens des Verbs drahten. |
| FAHNDEND | • fahndend Partz. Partizip Präsens des Verbs fahnden. |
| HADERNDE | • hadernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hadernd. • hadernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hadernd. • hadernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hadernd. |
| HANDELND | • handelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs handeln. |
| HANDGELD | • Handgeld S. Betrag, der bei Abschluss eines Vertrags dem Vertragspartner ausgezahlt wird. |
| HANDHELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUDJAHED | • Mudjahed S. Alternative Schreibweise von Mudschahed. |
| SCHADEND | • schadend Partz. Partizip Präsens des Verbs schaden. |
| SHEDDACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |