| CALWERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CRAWLEND | • crawlend Partz. Partizip Präsens des Verbs crawlen. |
| CRAWLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CRAWLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CRAWLTEN | • crawlten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. • crawlten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. • crawlten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs crawlen. |
| ERWACHEN | • erwachen V. Aufhören zu schlafen; wach werden. • erwachen V. Figurativ: sich in jemandem zu entwickeln beginnen (ein Interesse, eine Leidenschaft für etwas). • Erwachen S. Das Aufwachen aus dem Schlaf. |
| NACHWARF | • nachwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. • nachwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. |
| NACHWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWIRK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWORT | • Nachwort S. Abschließender Teil eines literarischen Werkes. |
| NACHWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜCKWAND | • Rückwand S. Wand im hinteren Bereich. |
| SCHIRWAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHEREN | • wacheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. • wacheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. • wacheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wach. |
| WACHLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACKEREN | • wackeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacker. • wackeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacker. • wackeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wacker. |
| WRACKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |