| BLAUMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CALCIUMS | • Calciums V. Genitiv Singular des Substantivs Calcium. |
| CALUMETS | • Calumets V. Genitiv Singular des Substantivs Calumet. • Calumets V. Nominativ Plural des Substantivs Calumet. • Calumets V. Genitiv Plural des Substantivs Calumet. |
| CLUBRAUM | • Clubraum S. Klubraum. • Clubraum S. Raum/Räumlichkeiten, in denen sich (meist regelmäßig) Clubmitglieder treffen (meist zu gemeinsamen Aktivitäten). |
| COBALTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALMUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALMUCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHULLE | • machulle Adj. Umgangssprachlich und mundartlich: bankrott. • machulle Adj. Mundartlich: ermüdet, erschöpft. • machulle Adj. Mundartlich: verrückt. |
| MALBUCHE | • Malbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Malbuch. |
| MALBUCHS | • Malbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Malbuch. |
| MAMELUCK | • Mameluck S. Kriegssklave oder Leibwächter orientalischer Herrscher. |
| MAUSCHEL | • mauschel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • Mauschel S. Früher, veraltet spöttisch sowie verächtlich: (armer) Jude. |
| MAUSCHLE | • mauschle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. • mauschle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. |
| MUSICALS | • Musicals V. Genitiv Singular des Substantivs Musical. • Musicals V. Nominativ Plural des Substantivs Musical. • Musicals V. Genitiv Plural des Substantivs Musical. |
| SCHLAUEM | • schlauem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlau. • schlauem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlau. |
| SCHULAMT | • Schulamt S. Aufsichtsbehörde für deutsche und Liechtensteiner Lehranstalten. • Schulamt S. Veraltend: Lehramt. |
| UMSCHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSCHLAG | • umschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschlagen. • Umschlag S. Hülle aus Papier für einen Brief. • Umschlag S. (Feuchte) Umwicklung einer schmerzenden Stelle. |