| AGOGISCH | • agogisch Adj. Auf der Agogik beruhend. |
| ALOGISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| COACHING | • Coaching S. Das Betreuen und Fördern einer Person, einer Gruppe oder einer Mannschaft bei der Bewältigung von herausfordernden… |
| GALOSCHE | • Galosche S. Überschuh, oftmals aus Gummi. • Galosche S. Umgangssprachlich: (abgetragener) Schuh. |
| GARKOCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GARKOCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAZPACHO | • Gazpacho S. Gericht aus der spanischen Küche (Andalusien): kalte Suppe aus rohem pürierten und/oder gewürfelten… |
| GECOACHT | • gecoacht Partz. Partizip Perfekt des Verbs coachen. |
| GOANISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOUACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHJAGE | • hochjage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. • hochjage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. • hochjage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. |
| HOCHJAGT | • hochjagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. • hochjagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochjagen. |
| NACHFOLG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHGORT | • nachgort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgären. |
| NACHGOSS | • nachgoss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgießen. • nachgoss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachgießen. |
| NACHWOGT | • nachwogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| NACHZOGT | • nachzogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachziehen. |
| OLIGARCH | • Oligarch S. Angehöriger einer kleinen Gruppe, die politische Macht über ein Land oder eine Region hat. |
| RANGHOCH | • ranghoch Adj. Von großer Bedeutung; mit Macht ausgestattet; von hohem Rang; oben in der Hierarchie. |