| BAROCKEM | • barockem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. • barockem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock.
 | 
| CEMBALOS | • Cembalos V. Nominativ Plural des Substantivs Cembalo. • Cembalos V. Genitiv Singular des Substantivs Cembalo.
 • Cembalos V. Genitiv Plural des Substantivs Cembalo.
 | 
| COLMARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| COMEBACK | • Comeback S. Come-back. • Comeback S. Das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer bekannten Person ins Licht der Öffentlichkeit (insbesondere…
 • Comeback S. Das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer zwischenzeitlich aus der Mode gekommenen Stilrichtung…
 | 
| COMEDIAN | • Comedian S. Kleinkünstler, der humoristische Darbietungen präsentiert. • Comedian S. Kleinkünstlerin, die humoristische Darbietungen präsentiert.
 | 
| DAMBOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLAMENCO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HOCHAMTE | • Hochamte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hochamt. | 
| LOSMACHE | • losmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losmachen. • losmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losmachen.
 • losmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losmachen.
 | 
| MALOCHEN | • malochen V. Intransitiv; besonders mittelwestdeutsch, salopp: körperlich hart, schwer arbeiten. | 
| MALOCHER | • Malocher S. Besonders mittelwestdeutsch, salopp: Arbeitnehmer, der überwiegend körperlich hart, schwer arbeitet. | 
| MALOCHET | • malochet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs malochen. | 
| MALOCHTE | • malochte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malochen. • malochte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malochen.
 • malochte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malochen.
 | 
| MEGACOOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOTMACHE | • totmache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen. • totmache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen.
 • totmache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs totmachen.
 | 
| VORMACHE | • vormache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen. • vormache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen.
 • vormache V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vormachen.
 |