| ABDUCKEN | • abducken V. Intransitiv, Boxsport: den Schlag eines Gegners durch Ducken ins Leere gehen lassen. |
| ANDRUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRUCKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHNAG | • durchnag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs durchnagen. |
| DUTCHMAN | • Dutchman S. Pejorativ: deutscher Seemann in den Augen englischsprachiger Matrosen. |
| FAUCHEND | • fauchend Partz. Partizip Präsens des Verbs fauchen. |
| HANDBUCH | • Handbuch S. Gebrauchsanweisung oder Sammelwerk in knapper Fassung über ein bestimmtes Gebiet, insbesondere in Buchform. |
| HANDTUCH | • Handtuch S. Ein Stück Stoff, das zum Trockenreiben dient. |
| HAUCHEND | • hauchend Partz. Partizip Präsens des Verbs hauchen. |
| JAUCHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MANDSCHU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUCHEND | • rauchend Partz. Partizip Präsens des Verbs rauchen. |
| RUNDMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCANDIUM | • Scandium S. Nicht fachsprachlich: Skandium. • Scandium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 21, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |
| SCHAUEND | • schauend Partz. Partizip Präsens des Verbs schauen. |
| TAUCHEND | • tauchend Partz. Partizip Präsens des Verbs tauchen. |
| WACHHUND | • Wachhund S. Zur Bewachung von etwas abgerichteter/eingesetzter Hund. |