| ABDÜSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABDÜSEST | • abdüsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdüsen. |
| ABFLÜSSE | • Abflüsse V. Nominativ Plural des Substantivs Abfluss. • Abflüsse V. Genitiv Plural des Substantivs Abfluss. • Abflüsse V. Akkusativ Plural des Substantivs Abfluss. |
| ABGÜSSEN | • Abgüssen V. Dativ Plural des Substantivs Abguss. |
| ABKÜSSEN | • abküssen V. Über eine längere Zeit immer wieder küssen. |
| ABKÜSSET | • abküsset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abküssen. |
| ABKÜSSTE | • abküsste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abküssen. • abküsste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abküssen. • abküsste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abküssen. |
| ABSPÜLST | • abspülst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspülen. |
| AUSBÜKST | • ausbükst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbacken. |
| AUSBÜRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHÜBST | • aushübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausheben. |
| AUSSTÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSÜBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSÜBEST | • ausübest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausüben. |
| ÜBERASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLASS | • überlass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überlassen. |
| ÜBERMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |