| ABSPREIZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTURZE | • Absturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Absturz. |
| ABSTÜRZE | • abstürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. |
| ABSTÜRZT | • abstürzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. • abstürzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstürzen. |
| BALZRUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESATZER | • Besatzer S. Oft abwertend: Angehöriger einer Besatzungsmacht, meist Soldat der Besatzungsarmee. |
| BIZARRES | • bizarres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. |
| ERZBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RABATZES | • Rabatzes V. Genitiv Singular des Substantivs Rabatz. |
| RAUBZUGS | • Raubzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Raubzug. |
| STRABANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TANZBARS | • Tanzbars V. Nominativ Plural des Substantivs Tanzbar. • Tanzbars V. Genitiv Plural des Substantivs Tanzbar. • Tanzbars V. Dativ Plural des Substantivs Tanzbar. |
| ZAUBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUBERST | • zauberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaubern. • zauberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zaubern. |
| ZAUBRERS | • Zaubrers V. Genitiv Singular des Substantivs Zaubrer. |
| ZERBARST | • zerbarst V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbersten. • zerbarst V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbersten. |
| ZINSBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |