| ABBEKAMT | • abbekamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. | 
| ABBEKÄMT | • abbekämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbekommen. | 
| ABKÄMEST | • abkämest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. | 
| ABKÄMMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKÄMMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKÄMMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABKLEMMT | • abklemmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. • abklemmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abklemmen. | 
| ABKOMMET | • abkommet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. | 
| ABKOMMST | • abkommst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkommen. | 
| ABMURKST | • abmurkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. | 
| BANKOMAT | • Bankomat S. Regional (insbesondere österreichisch): Geldausgabeautomat. | 
| BAUMARKT | • Baumarkt S. Großes Einzelhandelsgeschäft, in dem es in erster Linie Baustoffe und Werkzeug zu kaufen gibt. | 
| BEIKAMST | • beikamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. | 
| KETTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KOMBINAT | • Kombinat S. Industrieverbund in der ehemaligen DDR und anderen sozialistischen Staaten. | 
| MASTKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MITBEKAM | • mitbekam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. • mitbekam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitbekommen. | 
| TEAKBAUM | • Teakbaum S. In Südostasien heimischer Baum, der besonders wertvolles und dauerhaftes Holz liefert. | 
| ÜBERKAMT | • überkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen. | 
| ZUBEKAMT | • zubekamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zubekommen. |