| ABDIZIER | • abdizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdizieren. | 
| ABERWITZ | • Aberwitz S. Gehoben: etwas völlig (absurd) Unsinniges; Handeln oder Verhalten, das abwegig, unvernünftig, bisweilen… | 
| ABSPREIZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZIEHER | • Abzieher S. Werkzeug, um Wasser von glatten Flächen zu entfernen. • Abzieher S. Maschinenbau: Werkzeug, um verspannte Verbindungen von Bauteilen zu lösen.
 • Abzieher S. Umgangssprachlich, selten: jemand der raubt oder stiehlt.
 | 
| ABZIRKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZIRKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BIZARREM | • bizarrem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarrem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr.
 | 
| BIZARREN | • bizarren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr.
 • bizarren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr.
 | 
| BIZARRER | • bizarrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bizarr.
 • bizarrer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bizarr.
 | 
| BIZARRES | • bizarres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr. • bizarres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr.
 • bizarres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bizarr.
 | 
| BLIZZARD | • Blizzard S. Besonders Nordamerika: ein starker Schneesturm. | 
| BRILLANZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HEIZBARE | • heizbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heizbar. • heizbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heizbar.
 • heizbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heizbar.
 | 
| LEIBARZT | • Leibarzt S. Persönlicher Arzt einer hochgestellten Persönlichkeit. | 
| MALZBIER | • Malzbier S. Stark malzhaltiges sowie alkoholarmes Bier von dunkler Farbe; heute umgangssprachlich für sämtliche Malzgetränke. | 
| REIZBARE | • reizbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizbar. • reizbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizbar.
 • reizbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reizbar.
 | 
| ZAUBEREI | • Zauberei S. Kein Plural: Kunst/Fähigkeit des Zauberns. • Zauberei S. Zauberkunststück.
 | 
| ZAUBERIN | • Zauberin S. Weibliche Person mit magischen Fähigkeiten. • Zauberin S. Weibliche Person, die Zaubertricks aufführt, um Menschen zu unterhalten; Zauberkünstlerin.
 | 
| ZINSBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |