| ABFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEDÜST | • abgedüst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdüsen. |
| ABGRÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGÜSSEN | • Abgüssen V. Dativ Plural des Substantivs Abguss. |
| ABSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÜGST | • abtrügst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtragen. |
| ABWÜRGST | • abwürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. |
| ANGRÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBÜGEL | • ausbügel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. |
| AUSBÜGLE | • ausbügle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. • ausbügle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbügeln. |
| AUSGEÜBT | • ausgeübt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausüben. |
| AUSGRÜBE | • ausgrübe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. • ausgrübe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSGRÜBT | • ausgrübt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgraben. |
| AUSÜBUNG | • Ausübung S. Das Ausüben, das Ausgeübtwerden. |
| GLÜCKABS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGSÜBER | • tagsüber Adv. Während des Tages; im Verlauf des Tages. |
| ÜBERGLAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |