| ABGEFEGT | • abgefegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfegen. |
| ABGEJAGT | • abgejagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abjagen. |
| ABGELEGT | • abgelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablegen. |
| ABGENAGT | • abgenagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abnagen. |
| ABGEREGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGESAGT | • abgesagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs absagen. |
| ABGESÄGT | • abgesägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs absägen. |
| ABGEWÄGT | • abgewägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abwägen. |
| ABGINGET | • abginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| ABGINGST | • abgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgehen. |
| BAGGERST | • baggerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. |
| BAGGERTE | • baggerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. |
| BEFLAGGT | • beflaggt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beflaggen. • beflaggt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. • beflaggt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BITTGANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGABELT | • gegabelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gabeln. |
| GEGLAUBT | • geglaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs glauben. |
| GIGABYTE | • Gigabyte S. Informatik, Digitaltechnik: ein Vielfaches der Datenmengeneinheit Byte; je nach Konvention für 1.000… |
| TOBOGGAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGABST | • weggabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |