| ABGÄNGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEREGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBAGGER | • anbagger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. |
| ANBAGGRE | • anbaggre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. • anbaggre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. • anbaggre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbaggern. |
| BAGGERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAGGERND | • baggernd Partz. Partizip Präsens des Verbs baggern. |
| BAGGERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAGGERST | • baggerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baggern. |
| BAGGERTE | • baggerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs baggern. • baggerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs baggern. |
| BEGRADIG | • begradig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begradigen. |
| BERGHANG | • Berghang S. Hang an einem Berg. |
| BURGGRAF | • Burggraf S. Historisch: Befehlshaber einer Burg aus dem niederen Adel mit administrativen und militärischen Rechten. |
| GABLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GANGBARE | • gangbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. • gangbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. • gangbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gangbar. |
| GEBARUNG | • Gebarung S. Gehoben: Verhalten, das durch bestimmte Besonderheiten gekennzeichnet ist. • Gebarung S. Österreich: Aufsichtsführung über Geldmittel eines Betriebes, Unternehmens oder Ähnlichen. |
| GEGRABEN | • gegraben Partz. Partizip Perfekt des Verbs graben. |
| GEGRABNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRADEBOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRADEBÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGANG | • Übergang S. Der Vorgang des Überschreitens oder Überquerens eines Hindernisses. • Übergang S. Eine Vorrichtung (Brücke oder Ähnliches) zum Überschreiten eines Hindernisses. • Übergang S. Der Wechsel einer Person, Sache oder eines Systems in einen neuen Zustand oder auch an einen neuen Besitzer. |