| ABKUPFER | • abkupfer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. |
| ABKUPFRE | • abkupfre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. |
| ABPUFFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPUFFRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRUPFEN | • abrupfen V. Transitiv: etwas, das irgendwo haftet oder befestigt ist, gewaltsam oder grob (mit der Hand) entfernen. |
| ABRUPFET | • abrupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| ABRUPFST | • abrupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| ABRUPFTE | • abrupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. • abrupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrupfen. |
| ABSTUMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRUMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTUPFEN | • abtupfen V. Transitiv: etwas durch leichtes, vorsichtiges Berühren mit einem saugfähigen Tuch entfernen. |
| ABTUPFET | • abtupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| ABTUPFST | • abtupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| ABTUPFTE | • abtupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. • abtupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. • abtupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtupfen. |
| ABZUPFEN | • abzupfen V. Mit zwei Fingern greifen und dann mit Schwung von seinem Platz entfernen. |
| ABZUPFET | • abzupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| ABZUPFST | • abzupfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| ABZUPFTE | • abzupfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. • abzupfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abzupfen. |
| PFAHLBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |