| ABDANKET | • abdanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| ABDANKST | • abdankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| ABDANKTE | • abdankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. • abdankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. • abdankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdanken. |
| ABDECKET | • abdecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ABDECKST | • abdeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ABDECKTE | • abdeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. |
| ABDRUCKT | • abdruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdruckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ABDRÜCKT | • abdrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. • abdrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrücken. |
| ABDUCKET | • abducket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| ABDUCKST | • abduckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| ABDUCKTE | • abduckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abduckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. • abduckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abducken. |
| ABDUKTOR | • Abduktor S. Anatomie: ein Muskel, durch dessen Kontraktion eine Extremität abgespreizt wird (Abduktion). |
| BATIKEND | • batikend Partz. Partizip Präsens des Verbs batiken. |
| BEDANKET | • bedanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| BEDANKST | • bedankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| BEDANKTE | • bedankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. • bedankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. • bedankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. |
| KUNDGABT | • kundgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kundgeben. |