| ABGEDÜST | • abgedüst Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdüsen. |
| ABGELDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRUNDS | • Abgrunds V. Genitiv Singular des Substantivs Abgrund. |
| ABSAGEND | • absagend Partz. Partizip Präsens des Verbs absagen. |
| ABSÄGEND | • absägend Partz. Partizip Präsens des Verbs absägen. |
| BADEGAST | • Badegast S. Person, die sich zum Baden in einem Badeort oder in einer Badeanstalt aufhält. • Badegast S. Seemannssprache: Passagier ohne besondere Funktion an Bord. |
| BALDIGES | • baldiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. • baldiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. • baldiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs baldig. |
| BALDIGST | • baldigst Adv. Veraltend: so bald wie möglich, so schnell wie möglich. |
| BANDSÄGE | • Bandsäge S. Werkzeug: Werkzeugmaschine, in der ein Motor ein zu einem geschlossenen Ring verschweißtes Bandsägeblatt… |
| BARGELDS | • Bargelds V. Genitiv Singular des Substantivs Bargeld. |
| BAUGELDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDANGST | • bedangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEGASEND | • begasend Partz. Partizip Präsens des Verbs begasen. |
| BESAGEND | • besagend Partz. Partizip Präsens des Verbs besagen. |
| BIGBANDS | • Bigbands V. Nominativ Plural des Substantivs Bigband. • Bigbands V. Genitiv Plural des Substantivs Bigband. • Bigbands V. Dativ Plural des Substantivs Bigband. |
| GAUDIEBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDBURG | • Sandburg S. Von Menschen erbaute (kleine) Burg aus Sand. |
| TAGDIEBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |