| ABDAMPFT | • abdampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. • abdampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen.
 | 
| ABDÄMPFT | • abdämpft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen. • abdämpft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdämpfen.
 | 
| ABDRIFTE | • abdrifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften. • abdrifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften.
 • abdrifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdriften.
 | 
| ABFANDET | • abfandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. | 
| ABFANDST | • abfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. | 
| ABFÄDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFÄNDET | • abfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. | 
| ABFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFEDERT | • abfedert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfedert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern.
 • abfedert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern.
 | 
| ABFINDET | • abfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden. • abfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden.
 • abfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfinden.
 | 
| BEDAMPFT | • bedampft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen. • bedampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen.
 • bedampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedampfen.
 | 
| BEDARFST | • bedarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. | 
| BEFANDET | • befandet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. | 
| BEFANDST | • befandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. | 
| BILDHAFT | • bildhaft Adj. Sich so ausdrücken oder so denken, dass ein Bild vor den Augen des Hörers oder Denkenden entsteht. | 
| FESTBAND | • festband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. • festband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden.
 | 
| LUFTBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LUFTBADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |