| ABMACHEN | • abmachen V. Umgangssprachlich: etwas loslösen und entfernen. • abmachen V. Etwas vereinbaren.
 | 
| ABMACHET | • abmachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen. | 
| ABMACHTE | • abmachte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen. • abmachte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen.
 • abmachte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmachen.
 | 
| ABMISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AMBIANCE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAROCKEM | • barockem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock. • barockem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barock.
 | 
| BARSCHEM | • barschem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barsch. • barschem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barsch.
 | 
| BEMACHEN | • bemachen V. Umgangssprachlich: mit Ausscheidung (Urin, Kot) beschmutzen. • bemachen V. Umgangssprachlich: sich groß aufregen.
 | 
| BEMACHET | • bemachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemachen. | 
| BEMACHST | • bemachst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemachen. | 
| BEMACHTE | • bemachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht. • bemachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht.
 • bemachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemacht.
 | 
| CEMBALOS | • Cembalos V. Nominativ Plural des Substantivs Cembalo. • Cembalos V. Genitiv Singular des Substantivs Cembalo.
 • Cembalos V. Genitiv Plural des Substantivs Cembalo.
 | 
| COMEBACK | • Comeback S. Come-back. • Comeback S. Das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer bekannten Person ins Licht der Öffentlichkeit (insbesondere…
 • Comeback S. Das Zurückkehren nach einer gewissen Pause von einer zwischenzeitlich aus der Mode gekommenen Stilrichtung…
 | 
| DAMBOCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DAMBÖCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EICHBAUM | • Eichbaum S. Großer Laubbaum mit Namen Eiche (verdeutlichendes Kompositum). | 
| MACHBARE | • machbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machbar. • machbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machbar.
 • machbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs machbar.
 | 
| MALBUCHE | • Malbuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Malbuch. | 
| ÜBERMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |