| ABBLOCKE | • abblocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. • abblocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. • abblocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABBLOCKT | • abblockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. • abblockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABKLEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKLEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUBLOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLACKBOX | • Blackbox S. Luftfahrt: ein in einem feuerfesten, stoßsicheren, druckfesten und wasserdichten Gehäuse installiertes… • Blackbox S. Kybernetik, Systemtheorie: ein unbekannter Teil eines (komplexen) kybernetischen Systems, dessen innerer… |
| BLUTBANK | • Blutbank S. Medizin: Einrichtung, in der Blutkonserven gewonnen und aufbewahrt werden. |
| KABBELEI | • Kabbelei S. Umgangssprachlich, regional: kleine Auseinandersetzung, Streit. |
| KABBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABBELND | • kabbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kabbeln. |
| KABBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABBELST | • kabbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabbeln. |
| KABBELTE | • kabbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. • kabbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. • kabbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. |
| KORBBALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRABBELE | • krabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. |
| KRABBELN | • krabbeln V. Intransitiv: (beim Menschen) auf Händen und Knien fortbewegen. • krabbeln V. Intransitiv: (Tiere) fortbewegen mit vielen Beinen, die schnell hintereinander auftreten. • krabbeln V. Jemanden krabbeln: jemanden kitzeln. |
| KRABBELT | • krabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. |
| KRABBLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |