| ABBIEGST | • abbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABBÖGEST | • abbögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABGÄBEST | • abgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEBEST | • abgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| ABGRÄBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRUBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRÜBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARBUSIG | • barbusig Adj. Einen unbedeckten Busen zeigend/aufweisend. |
| BEGABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGABEST | • begabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGABTES | • begabtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. |
| BEIGABST | • beigabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beigeben. |
| BERGBAUS | • Bergbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Bergbau. |
| BIGBANDS | • Bigbands V. Nominativ Plural des Substantivs Bigband. • Bigbands V. Genitiv Plural des Substantivs Bigband. • Bigbands V. Dativ Plural des Substantivs Bigband. |
| GESABBER | • Gesabber S. Ständiges Sabbern. • Gesabber S. Übertragen, umgangssprachlich: belangloses, inhaltsleeres Gerede. |