| APARTERE | • apartere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart. • apartere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart. • apartere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs apart. |
| PAARIGER | • paariger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paariger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paariger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. |
| PARADIER | • paradier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paradieren. |
| PARAGRAF | • Paragraf S. Paragraph. • Paragraf S. Zeichen (§) zur Aufteilung von aufzählenden Texten. • Paragraf S. Der durch das Zeichen „§“ gegliederte Textteil. |
| PARKRAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARMAERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARMAERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARRAMT | • Pfarramt S. Dienstsitz eines Pfarrers. • Pfarramt S. Dienstliche Stellung eines Pfarrers. |
| PRAIRIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄPARAT | • Präparat S. Medizin, Pharmazie: Mittel, das in bestimmter Dosierung zur Heilung, Vorbeugung oder Linderung einer Krankheit dient. • Präparat S. Medizin: ein aus der Natur entnommenes Objekt, das als Anschauung für Medizinstudenten oder Ähnlichem dienen soll. |
| PRIMARIA | • Primaria S. Österreich: Ärztin in leitender Funktion. |
| UNPAARER | • unpaarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. • unpaarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unpaar. |
| VERPAARE | • verpaare V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. • verpaare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. • verpaare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. |
| VERPAART | • verpaart Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpaaren. • verpaart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. • verpaart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpaaren. |