| ABWANDTE | • abwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwenden. • abwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwenden. |
| ABWARTEN | • abwarten V. Transitiv: den Eintritt oder das Ende eines Ereignisses aufmerksam verfolgen. • abwarten V. Intransitiv: passiv sein und allgemein beobachten. |
| ABWARTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALTWAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWACHST | • anwachst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwachsen. |
| ANWALTES | • Anwaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Anwalt. |
| ANWANDTE | • anwandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwenden. • anwandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwenden. |
| ANWANZET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWANZTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWARBST | • anwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| ANWARFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWANDT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANNWART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANWANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAWANZ | • strawanz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strawanzen. |
| TAIWANER | • Taiwaner S. Person aus Taiwan. |
| TANKWART | • Tankwart S. Beschäftigter einer Tankstelle, der die Zapfanlage bedient. |
| WAHNHAFT | • wahnhaft Adj. Von einer fixen Idee/irren Vorstellung (= einem Wahn), welche nichts mit der Realität, den Fakten oder… |
| WARRANTS | • Warrants V. Genitiv Singular des Substantivs Warrant. • Warrants V. Nominativ Plural des Substantivs Warrant. • Warrants V. Genitiv Plural des Substantivs Warrant. |