| ABSTAMME | • abstamme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. • abstamme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. • abstamme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. |
| ABSTAMMT | • abstammt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. • abstammt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstammen. |
| AMTMANNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTMANNS | • Amtmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Amtmann. |
| ARMMACHT | • armmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs armmachen. • armmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs armmachen. |
| ATOMAREM | • atomarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atomar. • atomarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atomar. |
| MAHATMAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MALNAHMT | • malnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| MARKTAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTDARM | • Mastdarm S. Anatomie: letzter Teil des Dickdarms. |
| MATEBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATSAMEM | • ratsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratsam. • ratsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ratsam. |
| STAUDAMM | • Staudamm S. Künstlich errichtete Anlage zum Aufstauen eines Gewässers. |
| STEMMATA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |