| AKTUARIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTIQUAR | • Antiquar S. Person, die mit alten Büchern und eventuell auch anderen alten Druckwerken handelt. |
| AQUARIEN | • Aquarien V. Nominativ Plural des Substantivs Aquarium. • Aquarien V. Genitiv Plural des Substantivs Aquarium. • Aquarien V. Dativ Plural des Substantivs Aquarium. |
| AQUARIUM | • Aquarium S. Behälter mit Wasser zur Haltung und Beobachtung von Wassertieren und -pflanzen. • Aquarium S. Gebäude, Ausstellung mit mehreren Aquarien[1]. |
| AURAMINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSAGIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTARKIE | • Autarkie S. Wirtschaft: die Fähigkeit, sich (mit Rohstoffen und Waren) selbst zu versorgen. • Autarkie S. Bildungssprachlich, auch Philosophie: Unabhängigkeit von äußeren Einflüssen. |
| AVIARIUM | • Aviarium S. Zoologie: große Behausung für Vögel in Zoos oder Parks. |
| BAUFIRMA | • Baufirma S. Umgangssprachlich: Betrieb, der Bauarbeiten durchführt. |
| GUARDIAN | • Guardian S. Religion, speziell Katholizismus: Vorsteher eines Konvents der Franziskaner oder Kapuziner, der für… |
| KAIMAUER | • Kaimauer S. Mauer eines Kais; gemauerter Rand eines Hafenbeckens mit Vorrichtungen zum Festmachen von Schiffen. |
| PARIATUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUADRIGA | • Quadriga S. Antiker zweirädriger Kampf- und Streitwagen, der von vier nebeneinander gehenden Zugtieren, meist Pferden… |
| RABAUKIN | • Rabaukin S. Eine junge, weibliche Person mit lautem und rüpelhaftem Verhalten. |
| RAMASURI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMARIUM | • Samarium S. Chemie: chemisches Element mit der Ordnungszahl 62, das zu den Lanthanoiden gehört. |
| SAMURAIS | • Samurais V. Genitiv Singular des Substantivs Samurai. • Samurais V. Nominativ Plural des Substantivs Samurai. • Samurais V. Genitiv Plural des Substantivs Samurai. |
| TATAUIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNPAARIG | • unpaarig Adj. Nicht paarig; nicht paarweise auftretend. |