| ABSPRACH | • absprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. • absprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. |
| AGRAPHIE | • Agraphie S. Agrafie. • Agraphie S. Medizin, Linguistik, Sprachstörung: Verlust der zuvor vorhandenen Fähigkeit zu schreiben. |
| ANAPHERN | • Anaphern V. Nominativ Plural des Substantivs Anapher. • Anaphern V. Genitiv Plural des Substantivs Anapher. • Anaphern V. Dativ Plural des Substantivs Anapher. |
| ANAPHORA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANAPHORÄ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSPRACH | • ansprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. • ansprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansprechen. |
| APPROACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARHAUPT | • barhaupt Adv. Gehoben: keine Kopfbedeckung (zum Beispiel Hut oder Mütze) tragend, ein unbedecktes Haupt aufweisend. |
| DIAPHORA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHEPAARE | • Ehepaare V. Nominativ Plural des Substantivs Ehepaar. • Ehepaare V. Genitiv Plural des Substantivs Ehepaar. • Ehepaare V. Akkusativ Plural des Substantivs Ehepaar. |
| EHEPAARS | • Ehepaars V. Genitiv Singular des Substantivs Ehepaar. |
| FAHRPLAN | • Fahrplan S. Übersicht über die Fahrzeiten eines Verkehrsmittels. |
| HALBPART | • halbpart Adv. Veraltet: zu zwei gleichen Teilen (aufgeteilt). |
| KOPFHAAR | • Kopfhaar S. Behaarung auf dem Kopf einer Person. • Kopfhaar S. Einzelnes Haar, das auf dem Kopf wächst. |
| PARAPHEN | • Paraphen V. Nominativ Plural des Substantivs Paraphe. • Paraphen V. Genitiv Plural des Substantivs Paraphe. • Paraphen V. Dativ Plural des Substantivs Paraphe. |
| PARASCHI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKHAUS | • Parkhaus S. Meist mehrstöckiges Gebäude, das dem Parken von Autos dient. |
| PHARMAKA | • Pharmaka V. Nominativ Plural des Substantivs Pharmakon. • Pharmaka V. Genitiv Plural des Substantivs Pharmakon. • Pharmaka V. Dativ Plural des Substantivs Pharmakon. |
| PIRANHAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |