| ASCHFAHL | • aschfahl Adj. Fahl wie Asche, graubleich. |
| HALACHOT | • Halachot V. Nominativ Plural des Substantivs Halacha. • Halachot V. Genitiv Plural des Substantivs Halacha. • Halachot V. Dativ Plural des Substantivs Halacha. |
| HALBJAHR | • Halbjahr S. Die Hälfte eines Jahres. |
| HALBWACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALLJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALSNAHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSHALT | • haushalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs haushalten. • Haushalt S. Gesamtheit von Einnahmen und Ausgaben [a] einer Gruppe Zusammenlebender [b] eines Unternehmens, einer… • Haushalt S. Personengruppe, die gemeinsam wirtschaftet. |
| LACHHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MACHZAHL | • Machzahl S. Physik: Kennzahl, die das Verhältnis der Geschwindigkeit eines Körpers zur Schallgeschwindigkeit des… |
| MAHLZAHN | • Mahlzahn S. Anatomie, Zahnmedizin: Zahn zum Zermahlen der Nahrung, der im seitlichen, hinteren Ober- und Unterkiefer sitzt. |
| NACHHALF | • nachhalf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. • nachhalf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachhelfen. |
| NACHHALL | • Nachhall S. Allmähliches Abklingen eines Tons. |
| NACHWAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLFACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLJAHR | • Wahljahr S. Jahr, in dem in einem Staat eine Wahl stattfindet. |
| ZAHNHALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |