| ABSPRANG | • absprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspringen. • absprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspringen. |
| AGRAPHIE | • Agraphie S. Agrafie. • Agraphie S. Medizin, Linguistik, Sprachstörung: Verlust der zuvor vorhandenen Fähigkeit zu schreiben. |
| ANSPRANG | • ansprang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. • ansprang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspringen. |
| APRILTAG | • Apriltag S. Ein Tag im Monat April. |
| AREOPAGS | • Areopags V. Genitiv Singular des Substantivs Areopag. |
| GEPAARTE | • gepaarte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaart. • gepaarte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaart. • gepaarte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaart. |
| PAARIGEM | • paarigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paarigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. |
| PAARIGEN | • paarigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paarigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paarigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. |
| PAARIGER | • paariger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paariger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paariger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. |
| PAARIGES | • paariges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paariges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. • paariges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paarig. |
| PARAGRAF | • Paragraf S. Paragraph. • Paragraf S. Zeichen (§) zur Aufteilung von aufzählenden Texten. • Paragraf S. Der durch das Zeichen „§“ gegliederte Textteil. |
| PASSAGER | • passager Adj. Medizin: vorübergehend auftretend; so, dass es sich wieder gibt. |
| PELLAGRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PODAGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNPAARIG | • unpaarig Adj. Nicht paarig; nicht paarweise auftretend. |