| ABWARFEN | • abwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. • abwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ABWARFST | • abwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ANWARFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANWARFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWARFT | • aufwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwerfen. |
| AUFWARTE | • aufwarte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. • aufwarte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. • aufwarte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwarten. |
| AUSWARFT | • auswarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswerfen. |
| FAIRWAYS | • Fairways V. Nominativ Plural des Substantivs Fairway. • Fairways V. Genitiv Singular des Substantivs Fairway. • Fairways V. Genitiv Plural des Substantivs Fairway. |
| NACHWARF | • nachwarf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. • nachwarf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwerfen. |
| RAUSWARF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WACHFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLFRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHRHAFT | • wahrhaft Adj. Wirklich, tatsächlich, unzweifelhaft. |
| WALDFARN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALLFAHR | • wallfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wallfahren. |
| WARMLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |