| ABDAMPFT | • abdampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. • abdampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. |
| ABZAPFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAPFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAPFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAPFET | • anzapfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| ANZAPFST | • anzapfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| ANZAPFTE | • anzapfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. • anzapfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. • anzapfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen. |
| AUFPACKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPAPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPASST | • aufpasst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. • aufpasst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. • aufpasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpassen. |
| AUFPLATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSPART | • aufspart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. • aufspart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsparen. |
| FRAPPANT | • frappant Adj. In Erstaunen versetzend, auffallend, frappierend. |
| KAMPFTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARFAITS | • Parfaits V. Genitiv Singular des Substantivs Parfait. • Parfaits V. Nominativ Plural des Substantivs Parfait. • Parfaits V. Genitiv Plural des Substantivs Parfait. |
| PFARRAMT | • Pfarramt S. Dienstsitz eines Pfarrers. • Pfarramt S. Dienstliche Stellung eines Pfarrers. |
| TAUFPATE | • Taufpate S. Religion: den Täufling bei der Taufe begleitende Person, die Zeuge bei der Sakramentsspendung ist. |