| ABDAMPFT | • abdampft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. • abdampft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdampfen. | 
| AUFATMEN | • aufatmen V. Einmal tief und hörbar atmen. • aufatmen V. Figurativ: erleichtert sein; keinen seelischen Druck mehr verspüren. | 
| AUFATMET | • aufatmet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatmet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. | 
| AUFBAUMT | • aufbaumt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbaumen. | 
| AUFKAMST | • aufkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. | 
| AUFMACHT | • aufmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen. • aufmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmachen. | 
| AUFMALET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMALST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMALTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFMASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFNAHMT | • aufnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. | 
| FAMULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAFENAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAMPFTAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MANNHAFT | • mannhaft Adj. Männlich, in der Art eines Mannes. • mannhaft Adj. Tapfer, unerschrocken. • mannhaft Adj. Entschlossen, tatkräftig. | 
| MANUFAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NAMHAFTE | • namhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. | 
| PFARRAMT | • Pfarramt S. Dienstsitz eines Pfarrers. • Pfarramt S. Dienstliche Stellung eines Pfarrers. | 
| TAUFNAME | • Taufname S. Vorname, den man bei der (christlichen) Taufe erhält. |