| ANPFLAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFATMEN | • aufatmen V. Einmal tief und hörbar atmen. • aufatmen V. Figurativ: erleichtert sein; keinen seelischen Druck mehr verspüren. |
| AUFKAMEN | • aufkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. • aufkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkommen. |
| AUFMALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNAHME | • Aufnahme S. Das Beginnen von etwas. • Aufnahme S. Empfang, Unterbringung, Beherbergung von Menschen in einem Gebäude. • Aufnahme S. Raum für [2]. |
| AUFNAHMT | • aufnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| BAUMFARN | • Baumfarn S. Botanik: Sammelbegriff für mehrere Arten von Farnen, oft mit einem festen, hohen Stamm. |
| FACHMANN | • Fachmann S. Männliche Person, die in einem bestimmten Fach ausgebildet ist und entsprechende Kenntnisse hat. |
| FAMULANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGARME | • Fangarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fangarm. • Fangarme V. Nominativ Plural des Substantivs Fangarm. • Fangarme V. Genitiv Plural des Substantivs Fangarm. |
| FANGARMS | • Fangarms V. Genitiv Singular des Substantivs Fangarm. |
| HAFENAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUFMANN | • Kaufmann S. Inhaber eines Handelsbetriebes, oder Fachkraft in einem solchen. • Kaufmann S. Deutscher Familienname. |
| MANNHAFT | • mannhaft Adj. Männlich, in der Art eines Mannes. • mannhaft Adj. Tapfer, unerschrocken. • mannhaft Adj. Entschlossen, tatkräftig. |
| MANUFAKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHKAMPF | • Nahkampf S. Direkte Kampfhandlung über kurze/kürzeste Distanz, zum Beispiel zwischen zwei Personen. |
| NAMHAFTE | • namhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. • namhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs namhaft. |
| TAUFNAME | • Taufname S. Vorname, den man bei der (christlichen) Taufe erhält. |