| ALFAGRAS | • Alfagras S. Im westlichen und südlichen Mittelmeerraum verbreitete Grasart, deren Blattfasern zur Herstellung von… |
| ALGRAFIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKLANG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLAGEN | • Auflagen V. Nominativ Plural des Substantivs Auflage. • Auflagen V. Genitiv Plural des Substantivs Auflage. • Auflagen V. Dativ Plural des Substantivs Auflage. |
| AUFLAGER | • Auflager S. Bauwesen: Fläche oder Konstruktion, worauf ein tragendes Bauelement – ein Balken, ein Bogen oder ein… |
| AUFLAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUGAPFEL | • Augapfel S. Kugelförmiger, wesentlicher Teil des Auges, der in der Augenhöhle sitzt. • Augapfel S. Übertragen: das Liebste, was man hat. |
| AUSFLAGG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FANGBALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAULGASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLACHLAG | • flachlag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. • flachlag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs flachliegen. |
| FLAGRANT | • flagrant Adj. Bildungssprachlich: offenkundig. |
| LANDGRAF | • Landgraf S. Adelstitel, der im Rang höher als der eines Grafen ist. • Landgraf S. Träger des Adelstitels [1]. |
| LANGLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFGANG | • Laufgang S. Tunnel/Korridor, der zur schnellen Passage gedacht ist. • Laufgang S. Eine Art Brücke zwischen einem Transportmittel (Flugzeug/Schiff) und dem Boden, die dem leichteren Einsteigen dient. |
| WALFANGE | • Walfange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Walfang. |
| WALFANGS | • Walfangs V. Genitiv Singular des Substantivs Walfang. |