| ABKNAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APPARATE | • Apparate V. Nominativ Plural des Substantivs Apparat. • Apparate V. Genitiv Plural des Substantivs Apparat. • Apparate V. Akkusativ Plural des Substantivs Apparat. |
| APPLAUSE | • Applause V. Nominativ Plural des Substantivs Applaus. • Applause V. Genitiv Plural des Substantivs Applaus. • Applause V. Akkusativ Plural des Substantivs Applaus. |
| ATTRAPPE | • Attrappe S. Eine täuschend echte Nachbildung, ohne vollständige Funktion des Originals. |
| AUFPAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAPPALIE | • Lappalie S. Eine Kleinigkeit, eine Nichtigkeit, eine höchst unbedeutende Sache. |
| PALPABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALPABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPACHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPAGEIE | • Papageie V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Papagei. • Papageie V. Nominativ Plural des Substantivs Papagei. • Papageie V. Genitiv Plural des Substantivs Papagei. |
| PAPAGEIS | • Papageis V. Genitiv Singular des Substantivs Papagei. |
| PAPPNASE | • Pappnase S. Meist rote Knollennasen-Attrappe aus Pappmaché, wie sie häufig von Clowns getragen wird. |
| PARAPHEN | • Paraphen V. Nominativ Plural des Substantivs Paraphe. • Paraphen V. Genitiv Plural des Substantivs Paraphe. • Paraphen V. Dativ Plural des Substantivs Paraphe. |
| RADKAPPE | • Radkappe S. Automobil: Abdeckung der Felge eines Reifens / Nabe eines Rades. |