| ABBEZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZAHLEN | • anzahlen V. Transitiv: einen ersten Teilbetrag einer Geldsumme leisten. • Anzahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Anzahl. • Anzahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Anzahl. |
| ANZAHLET | • anzahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| ANZAHLTE | • anzahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. • anzahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzahlen. |
| AUFZAHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZAHLE | • auszahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. • auszahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. • auszahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszahlen. |
| HAARNETZ | • Haarnetz S. Ein Netz, das als Bedeckung dient und die Kopfhaare zusammenhält oder schmückt. |
| HAZIENDA | • Hazienda S. Landgut in Lateinamerika. |
| ZAGHAFTE | • zaghafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. • zaghafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zaghaft. |
| ZAHLBARE | • zahlbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. • zahlbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahlbar. |
| ZAHLTAGE | • Zahltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahltag. • Zahltage V. Nominativ Plural des Substantivs Zahltag. • Zahltage V. Genitiv Plural des Substantivs Zahltag. |
| ZAHNRADE | • Zahnrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zahnrad. |
| ZAHNWALE | • Zahnwale V. Nominativ Plural des Substantivs Zahnwal. • Zahnwale V. Genitiv Plural des Substantivs Zahnwal. • Zahnwale V. Akkusativ Plural des Substantivs Zahnwal. |