| AASGEIER | • Aasgeier S. Zoologie, Trivialname: großer Raubvogel, der sich hauptsächlich von Aas ernährt (zum Beispiel Schmutzgeier… • Aasgeier S. Umgangssprachlich, abwertend: raffgieriger Mensch.
 | 
| AASIGERE | • aasigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig. • aasigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig.
 • aasigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs aasig.
 | 
| ABGETANE | • abgetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan. • abgetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan.
 • abgetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgetan.
 | 
| ABLAGERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABMAGERE | • abmagere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern. • abmagere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern.
 • abmagere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmagern.
 | 
| ANGETANE | • angetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetan. • angetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetan.
 • angetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs angetan.
 | 
| ANLAGERE | • anlagere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern. • anlagere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
 • anlagere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlagern.
 | 
| ANNAGELE | • annagele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln. • annagele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln.
 • annagele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annageln.
 | 
| EIABLAGE | • Eiablage S. Zoologie: Handlung/Vorgang des Ablegens von Eiern durch ein weibliches Tier. | 
| EINWAAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENALLAGE | • Enallage S. Rhetorik, rhetorische Figur: Umstand, dass ein Attribut (Adjektiv) versetzt wird und sich damit rein… | 
| ETATLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GALEASSE | • Galeasse S. Kriegsschiff aus dem 16. Jahrhundert, das als Weiterentwicklung der Galeere ein kombiniertes Ruder-… • Galeasse S. Frachtschiff aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit großem Vormast und kleinerem Besanmast, das vor allem…
 | 
| GEPAARTE | • gepaarte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaart. • gepaarte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaart.
 • gepaarte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepaart.
 | 
| JAGATEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEGATARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PAPAGEIE | • Papageie V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Papagei. • Papageie V. Nominativ Plural des Substantivs Papagei.
 • Papageie V. Genitiv Plural des Substantivs Papagei.
 | 
| REALGARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGEBAUE | • Tagebaue V. Nominativ Plural des Substantivs Tagebau. • Tagebaue V. Genitiv Plural des Substantivs Tagebau.
 • Tagebaue V. Akkusativ Plural des Substantivs Tagebau.
 | 
| TAKELAGE | • Takelage S. Seemannssprache: die gesamte Segeleinrichtung eines Schiffes, bestehend aus Masten, Segeln und Tauwerk. |