| AUFDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARUMKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFKAM | • draufkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. • draufkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| DRAUSKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSDAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUDALEM | • kaudalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. |
| LABDANUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADANUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADEBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LADERAUM | • Laderaum S. Teil eines Fahrzeugs, in dem die Fracht, Gepäck oder Ähnliches untergebracht werden kann. |
| LAUDANUM | • Laudanum S. „(als Beruhigungs- und Schmerzmittel verwendete) Tinktur aus Opium“. |
| MATURAND | • Maturand S. Schweizerisch: ein Schüler, der die Matura absolviert oder kürzlich absolviert hat. |
| MAUSPADS | • Mauspads V. Genitiv Singular des Substantivs Mauspad. • Mauspads V. Nominativ Plural des Substantivs Mauspad. • Mauspads V. Genitiv Plural des Substantivs Mauspad. |
| SADEBAUM | • Sadebaum S. Botanik: kleiner Strauch der Gattung Wacholder (Juniperus). |
| SAUMPFAD | • Saumpfad S. Schmaler, für Lasttiere begehbarer Weg im Gebirge. |
| STAUDAMM | • Staudamm S. Künstlich errichtete Anlage zum Aufstauen eines Gewässers. |
| VANADIUM | • Vanadium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 23, das zur Serie der Übergangsmetalle gehört. |