| AKADEMIE | • Akademie S. Öffentliche oder private Forschungsstätte, Lehreinrichtung, Bildungseinrichtung oder Ausbildungseinrichtung. • Akademie S. Vereinigung von Gelehrten oder Kunstschaffenden zur Förderung und Vertiefung der Forschung oder der Kunst. |
| DAHERKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALMATIK | • Dalmatik S. Liturgie: Hemdartiges, liturgisches Obergewand von katholischen Priestern und Diakonen, das aus Ägypten… |
| DARUMKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAVONKAM | • davonkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. • davonkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs davonkommen. |
| DAZUKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAMATIK | • Dramatik S. Aufregende Situation. • Dramatik S. Dramatische Dichtkunst. |
| DRANKAMT | • drankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRAUFKAM | • draufkam V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. • draufkam V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufkommen. |
| DRAUSKAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDAMOM | • Kardamom S. Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse. • Kardamom S. Samen der Kardamom-Pflanze; orientalisches Gewürz. |
| KAUDALEM | • kaudalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. |
| LANDMARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAKADAME | • Makadame V. Nominativ Plural des Substantivs Makadam. • Makadame V. Genitiv Plural des Substantivs Makadam. • Makadame V. Akkusativ Plural des Substantivs Makadam. |
| MAKADAMS | • Makadams V. Genitiv Singular des Substantivs Makadam. |