| ABHAUEND | • abhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhauen. |
| ANHAUEND | • anhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs anhauen. |
| AUSDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTODACH | • Autodach S. Dach eines Autos. |
| CHAUDEAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHSBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHINAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAHINAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZUHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFHAT | • draufhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs draufhaben. |
| DRAUFHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDLAUF | • Handlauf S. Oberer Abschluss eines Geländers, an dem man sich festhalten kann. |
| HAUDRAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSDACH | • Hausdach S. Abdeckung eines Hauses. |
| HAUSDAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSWAND | • Hauswand S. Außenwand eines Hauses. |
| LANDHAUS | • Landhaus S. Haus auf dem Land. • Landhaus S. Österreichisch: Amtssitz von Regierung und Landtag (eines österreichischen Bundeslandes). • Landhaus S. Historisch: Versammlungshaus für Landstände. |